Verwaltung
Im Bereich Verwaltung hinterlegen Sie die Struktur Ihrer Kreishandwerkerschaft oder Ihres Verbandes.

Gruppen/Innungen:

Neuanlage einer Gruppe:
Klicken Sie auf „Gruppe hinzufügen“, um eine neue Gruppe zur Liste hinzuzufügen. Hierbei geben Sie lediglich den Namen der Gruppe an.
Suche nach Gruppen:
Im Suchfeld „Gruppen durchsuchen“ können Sie den Namen einer Gruppe eingeben, um sie schnell zu finden. Die Suche liefert Ergebnisse basierend auf dem eingegebenen Namen.
Bearbeitung einer Gruppe:
Klicken Sie direkt auf den Eintrag einer Gruppe in der Liste, um den Namen der Gruppe zu ändern und die zugehörigen Betriebe oder Betriebspersonen einzusehen.
Betriebe

Neuanlage eines Betriebes:
Klicken Sie auf „Betrieb hinzufügen“, um einen neuen Betrieb zur Liste hinzuzufügen. Geben Sie die Stammdaten wie Name, Adressdaten, Gruppe und Mitgliedschaftsstatus ein. Nach Bestätigung können auch die betrieblichen Kontaktdaten hinzugefügt werden.
Suche nach Betrieben:
Im Suchfeld "Betriebe durchsuchen" können Sie den Namen eines Betriebs eingeben, um sie schnell zu finden. Die Suche liefert dann Ergebnisse basierend auf dem eingegebenen Namen.
Bearbeitung eines Betriebes:
Klicken Sie auf den Eintrag eines Betriebs in der Liste, um die Daten zu ändern und die Mitarbeitenden bzw. Mitglieder einzusehen.
Betriebspersonen:

Hier werden alle Betriebspersonen angezeigt (Name, Betrieb, E-Mail-Adresse), die in Ihrer Kreishandwerkerschaft bzw. Ihrem Verband registriert sind. Außerdem sehen Sie in welcher Gruppe und mit welcher Rolle die Betriebsperson angelegt wurde.
Neuanlage von Betriebspersonen:
Klicken Sie auf „Mitglied hinzufügen“, um ein neues Mitglied zur Liste hinzuzufügen. Geben Sie die E-Mail-Adresse und den Namen des Mitglieds ein und hinterlegen Sie den Betrieb, die Gruppe und die Rolle (Mehrfachauswahl möglich).
Nach Bestätigung können Sie auch die persönlichen Kontaktdaten des Mitglieds hinzufügen, siehe auch „Mein Profil“
Suche nach Betriebspersonen:
Im Suchfeld "Mitglieder durchsuchen" können Sie den Namen eines Mitglieds eingeben, um ihn schnell zu finden. Die Suche liefert dann Ergebnisse basierend auf dem eingegebenen Namen.
Bearbeitung von Betriebspersonen:
Klicken Sie auf den Eintrag eines Mitglieds, um die Daten zu ändern. Hier sehen Sie auch die Profildaten und die E-Mail-Adresse der Betriebsperson.

In dieser Ansicht sehen Sie die Tags/Kategorien einsehen, die in der Plattform gespeichert sind, und welche Empfangsart die Betriebsperson für Inhalte wählt. Tags, die nicht abwählbar sind, sind mit einem Häkchen gekennzeichnet.

Für die Betriebsperson ist es an dieser Stelle möglich eine Auswahl zu treffen über welche Empfangsart die Betriebsperson die Inhalte bekommen möchte. Tags die nicht abwählbar sind, sind mit einem Häckchen unter der jeweiligen Empfangsart gekennzeichnet, Inhalte mit diesen Tags werden per Mail zugesandt eine Abwahl ist hier nicht möglich (Kennzeichnung durch ein ! innerhalb des Tags).
Außerdem sehen Sie hier die Mitgliedschaft, und haben die Möglichkeit Rollen bzw. Rechte zu bearbeiten.
Listen

Neuanlage von Listen:


Klicken Sie auf den Eintrag "Liste hinzufügen", um eine neue Liste zu erstellen.
Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für die Liste ein.
Der Name sollte die Liste klar identifizieren, während die Beschreibung zusätzliche Informationen über den Inhalt oder den Zweck der Liste beinhalten kann.
An dieser Stelle haben Sie die Möglichkeit für die Empfängern der Liste den Chat zu aktivieren.
Zusätzlich kann eine Signatur der Liste hinzugefügt werden.
Definieren Sie den Status der Liste

Empfängerauswahl auf Basis von Rollen auswählen:
Der Inhalt wird mit allen Personen geteilt, die in den ausgewählten Gruppen eine der ausgewählten Rollen innehaben.

Nach Gruppe (Mehrfachauswahl möglich):
Wählen Sie Empfänger basierend auf ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen aus.
Nach Rolle (Mehrfachauswahl möglich):
Wählen Sie Empfänger basierend auf ihrer Rolle innerhalb der Organisation aus, z. B. Obermeister oder Ausbilder.
Empfängerauswahl auf Basis von Rechten im Betrieb auswählen:
Der Inhalt wird ausschließlich mit Betrieben der ausgewählten Gruppen geteilt und ist dort nur für Personen sichtbar, die innerhalb des Betriebs über die ausgewählten Rechte verfügen. Dies kann z.B. verwendet werden, um vertrauliche Informationen an Betriebe zu versenden.

Nach Gruppe (Mehrfachauswahl möglich):
Wählen Sie Empfänger basierend auf ihrer Zugehörigkeit zu bestimmten Gruppen aus.Nach Rechten:
Wählen Sie Empfänger basierend auf ihren Rechten im Betrieb aus.
Weitere Empfängerauswahlmöglichkeiten:
Nach weiteren Kriterien wie Region:
Sie können Empfänger auch basierend auf geografischen Kriterien auswählen, wenn bestimmte Informationen nur für Mitglieder einer bestimmten Region relevant sind.
Manuelles Ergänzen:
Zusätzlich zur automatischen Auswahl können Sie manuell einzelne Personen hinzufügen, die nicht den vordefinierten Kriterien entsprechen, aber dennoch in der Liste enthalten sein sollen.

Suche nach Listen
Im Suchfeld "Listen durchsuchen" können Sie den Namen einer Liste eingeben, um ihn schnell zu finden. Die Suche liefert dann Ergebnisse basierend auf dem eingegebenen Namen.
Bearbeitung von Listen:
Sie können direkt auf den Eintrag einer Liste klicken, um die Daten zu ändern.
Diese Funktionen ermöglichen Ihnen eine effektive Verwaltung Ihrer Listen und eine gezielte Ansprache der Empfänger.