Wiki Informationsportal

Das Informationsportal ist eine digitale Plattform, auf der betreuende Kreishandwerkerschaften oder Verbände Artikel erstellen, verwalten und bearbeiten können. Diese Plattform ermöglicht die strukturierte Sammlung und Organisation von Wissen in verlinkten Artikeln.
Artikel erstellen

Zugriff anpassen:
Legen Sie fest, wer Zugriff auf den Artikel haben soll. Sie können entweder eine neue Empfängerliste erstellen oder aus vorhandenen Vorlagen auswählen (siehe Verwaltung/Listen).
Artikel eingeben:
Verfassen Sie den Artikel direkt in der Plattform oder fügen Sie ihn per Drag & Drop ein.

Artikel speichern:
Nach dem Erstellen können Sie den Artikel speichern, er wird dann als Entwurf unter Wiki/Entwürfe abgelegt.

Artikel bearbeiten:
Um den Text eines Artikels zu ändern, klicken Sie einfach an die gewünschte Stelle des Artikels und nehmen die gewünschten Änderungen direkt vor.
Unter dem Menüpunkt „Mehr“ finden Sie folgende Optionen und Informationen zu Ihrem Artikel:
Erstellungsdatum
Ersteller
Zugriffsrechte (bearbeiten oder einsehen)
Möglichkeit, den Artikel umzubenennen
Möglichkeit, den Artikel zu löschen

Folgende Formatierungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

Um eine Überschrift zu definieren, markieren Sie den Text und wählen im Kontextmenü die entsprechende Überschrift (z. B. Überschrift 1).
Verwenden Sie ausschließlich die vorgegebenen Formatierungsoptionen, um eine korrekte Darstellung auf mobilen Geräten zu gewährleisten.

Aus den definierten Überschriften wird automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellt.
Artikel veröffentlichen:
Nach dem Speichern des Artikels können Sie ihn entweder sofort veröffentlichen oder als Entwurf speichern, um ihn später zu veröffentlichen.
Klicken Sie auf den Artikel, um die Option zur Veröffentlichung zu erhalten.

Unterartikel erstellen:
Sie können auch Unterartikel zu einem bestehenden Hauptartikel erstellen. Folgen Sie hierfür denselben Schritten wie bei der Erstellung eines Hauptartikels.
Der Zugriff auf den Unterartikel kann automatisch vom Hauptartikel übernommen werden.

Diese Funktionen ermöglichen eine effiziente Sammlung und Verwaltung von Wissen, das Ihren Mitgliedern strukturiert zur Verfügung gestellt wird.